1 3 Fo to s D r Ka th le en K öh le r u nd S ta dt w er ke L ut he rs ta dt W itt en be rg Die Becken wurden per Hand ausgeschachtet Schippe Schubkarre Förderband und Be tonmischer waren die wichtigsten Hilfsmittel 10 000 Kubikmeter Erdreich mussten bewegt werden Ein besonderes Highlight war der Zehn Meter Turm wo sich unter anderem die Turmspringer vom SV Halle auf die Olympischen Sommer spiele 1992 in Barcelona vorbereiteten die unter freiem Himmel stattfanden Die Wendeltreppe ist aus Beton gegossen Ja unser Freibad ist schon immer etwas ganz Besonderes kommentiert Uwe Stephan Pieste ritzer mit Herzblut und seit vielen Jahren Grün Weiß Schwimmtrainer Das sagen nicht nur wir das höre ich immer wieder auch von den Gästen die von nah und fern zu uns kommen Großes Engagement von Freiwilligen Besonders waren schon die Anfänge Das Frei bad entstand nach Entwürfen des Wittenberger Architekten Eberhard Anthes im Rahmen des sogenannten Nationalen Aufbauwerkes NAW Heißt Dass es zum großen Teil von unzähligen freiwilligen Helfern gebaut wurde Unter ihnen der Piesteritzer Klaus Köppe Ich war damals 14 Jahre alt Natürlich haben wir gern mit ange packt damit ein schönes Bad entsteht erinnert sich der 82 Jährige der hier mit seinen Kumpels später mit Frau und Tochter Steffi die im Freibad Schwimmen lernte dann mit Enkel Lars 25 so manche freie Stunde verbrachte Lars ist quasi mit dem Bad groß geworden und bis heute ein hervorragender Schwimmer bei Grün Weiß sagt der Opa stolz Woran sich Trainer Uwe Stephan 63 besonders gern erinnert An die hier 1975 bereits zum drit ten Mal ausgetragenen DDR Meisterschaften bei der auch Weltrekorde geschwommen wur den Unter anderem von Kornelia Ender über 100 Meter Schmetter ling sagt er Unser Freibad war beheizbar und zudem das einzige in Sachsen Anhalt mit einer Wett kampfbahn Beheizt wurde es mit Baden 50 Pfe nnige ein Fisc hbröt chen 25 Pfen nige eine Fas sbrause 15 Pfennige Klaus Köppe hat nicht nur als freiwil liger Helfer be im Frei badbau gehol fen sondern d ann auch gern seine Fre izeit hier verb racht Freizeit Im ehemalige n Pumpenhau s heute Grün W eiß Vereinsha us bewahrt Uwe Stephan Rari täten aus 66 Jahren Freibadgesch ichte wie das Plaka t der DDR Me ister schaft von 19 75 auf Hier wurden W eltrekorde au fgestellt Hier schwam men Größen d es DDR Sports wie Ko rnelia Ender u nd Roland Matthes Hier wurde geplan scht sich vom 10 Meter Turm in die Tiefe gestürzt um die Wette ges chwom men die Son ne genossen bei abend lichen Kinovo rführungen u nterm Sternenhimm el gekuschelt und sogar im Planschbe cken um die W ette Karpfen gean gelt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.