B is zum Jahr 2030 soll es in Deutschland flächendeckend Glasfaseranschlüsse bis ins Haus sowie den neuesten Mobilfunk standard geben Dafür hat die Bundesregierung die Gigabitstrategie auf den Weg gebracht Mitte Juni 2023 sind in Wittenberg die Bagger gestar tet um den gesamten Stadtbereich mit einem hochmodernen Glasfasernetz zu erschließen Wir errichten damit eine komplett neue und nachhal tige Infrastruktur die für viele Jahrzehnte wei chenstellend für unsere Stadt und die Region sein wird unterstreicht Sabrina Maria Geißler Geschäftsführerin der Stadtwerketochter witten berg net GmbH die Bedeutung des umfangrei chen Vorhabens Dieses wird in jedem Straßen zug der Lutherstadt spürbar sein Unterstützt von kompetenten Partnern für Planung und Bau siehe Gestartet wittenberg net erschließt die Stadt Wittenberg mit Glasfaser und schafft damit wichtige Voraussetzungen für die digitale Zukunft Fo to s V id us v ol up ta tu r a di tib us a di t q ue v ol or es t o ff ic Perspektive Seite 15 errichtet die wittenberg net GmbH das Netz eigenwirtschaftlich und ohne Fördermittel Mehrwerte für Immobilie und Stadt Glasfaser bringt nicht nur höchste Geschwindig keiten und Bandbreiten und gestattet damit das gleichzeitige Surfen Downloaden und Streamen Glasfaser ist zudem eine äußerst stabile und störunanfällige Leitungsinfrastruktur die einmal verlegt für Generationen funktioniert Mit einer leistungsstarken Glasfaser Infrastruktur ist Witten berg gut gerüstet für das digitale Morgen Denn erst ein Glasfasernetz schafft die Basis für die uneingeschränkte Vernetzung aller Lebensbereiche Das stärkt die Standort attraktivität für Unternehmen und für unsere Bürger innen Torsten Zugehör Oberbürgermeister Wittenberg 4

Vorschau Hier zuliebe 02/2023 Seite 4
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.