8Fo to s D r Ka th le en K öh le r Porträt A ls er damals bei der Stadtwerke Fernwärme anfing war er hier der Jüngste Heute ist Benno Christoph mit 60 Jahren der Älteste im Team Dazwischen liegen 30 Jahre in denen er genau einmal seinen Arbeits platz gewechselt hat Angefangen hatte ich damals als Elektromonteur in der Florian Geyer Straße der Außenstelle der Fernwärme Unsere Hauptgeschäfts stelle lag in der Bahnstraße berichtet er 1993 entstand das Heizhaus in der Ber liner Straße 1995 wurde das Blockheiz kraftwerk BHKW angebaut Seit unse rem Umzug in die Berliner Straße habe ich meinen Schreibtisch nicht mehr gewech selt Eine Kontinuität die täuscht wenn man auf die Inhalte seiner Arbeit blickt Diese sind deutlich mehr vielseitiger und anspruchsvoller geworden Damals waren wir Fernwärmemonteure zwei bis Handwerker und Tüftler Seit 30 Jahren arbeitet Benno Christoph bei der Stadtwerke Fernwärme dreimal die Woche zu Fuß unterwegs um in unseren Hausanschlussstationen Heiz und Kesselhäusern nach dem Rechten zu sehen Gab es etwas zu reparieren haben wir das gleich erledigt blickt er zurück Heute würden die Kontrollen überwiegend per Fernauslese erfolgen Die Reparatu ren von damals seien mit Einzug von mehr und mehr Elektronik auch nicht mehr mit damals vergleichbar Vom Elektriker zum Elektroniker Um am Ball zu bleiben bildete sich Benno Christoph zum Elektroniker weiter Zu meinem Werkzeugkoffer hat sich inzwi schen der Laptop gesellt beantwor tet er die Frage nach seinem wichtigsten Arbeitsinstrument Sein Anspruch dabei Was wir selber machen können das erle digen wir So stamme etwa die Mess Steuer und Regeltechnik MSR zweier Kesselumbauten die neue Brenner beka men aus der Feder des Teams Die Pro grammierung der Steuerung die Inbe triebnahme das haben wir alles selbst ausgetüftelt und umgesetzt erzählt er nicht ohne Stolz Was er an seinem Job mag Neben dem Team wo alle an einem Strang ziehen empfinde ich nach wie vor Spaß an mei ner Arbeit Weil jeder Tag neue Heraus forderungen bringt und weil dabei mein Gehirn gefragt ist Seine Liebe zum Tüf teln nimmt er im Übrigen mit in den Fei erabend Ja sagt er mein Haus ist automatisiert alles Marke Eigenbau Zum Beispiel der elektronische Wecker der auf Handzeichen reagiert Oder die hinterlegte Steuerung die genau weiß wann das Tor auffahren muss wenn ich zur Arbeit will Seinen Morgenkaffee den kocht er sich aber nach wie vor selbst Was wir als Team selbst erledigen können das machen wir a uch Benno Christoph Fernwärm emonteur bei den Stadtwerken Lutherstadt W ittenberg

Vorschau Hier zuliebe 02/2023 Seite 8
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.